Newsletter Nr. 1 (März 2019)

Liebe Freundinnen und Freunde,

es freut uns sehr, dass ihr euch für unsere Arbeit interessiert und euch für den Newsletter angemeldet habt.
Heute möchten wir euch ein erstes Update zu unserer Arbeit geben und euch erläutern, wie wir uns die Zusammenarbeit mit euch vorstellen.

Fangen wir damit an, was wir zuletzt gemacht haben:
Im Februar hatten wir unsere erste Klausurtagung in Neumünster.
Zu Beginn der Tagung haben wir uns lange darüber unterhalten, wie wir uns als LAG organisieren und welche Rolle wir innerhalb der SPD einnehmen wollen.

Wir waren uns schnell einig, dass uns vor allem zwei Dinge wichtig sind:
1. Wir möchten sichtbar und hartnäckig sein. Politische Ziele durchzusetzen ist besonders in den Bereichen Migration und Vielfalt nicht einfach. Andere Themen werden politisch oftmals als „gewinnbringender“ angesehen. Wir wollen der Stachel im Fleisch der Politik sein, damit die Themen Migration und Vielfalt so wichtig genommen werden, wie sie es für die Gesellschaft sind!
2. Wir möchten durch Kompetenz und Sachlichkeit überzeugen. Die Debatten zu unseren Themen werden sehr oft emotional und unsachlich geführt. Zu keinen anderen Themen hört man mehr Stammtischparolen als zur Migration und zur Vielfalt. Wir wollen besser sein. Wir wollen mit differenzierten und durchdachten Vorschlägen und Kommentaren zu einer sinnvollen Debatte beitragen. Wenn nicht wir, wer dann?!

Im Anschluss haben wir Ideen für Projekte, Initiativen und Veranstaltungen gesammelt, für die wir uns während unserer Legislaturperiode stark machen wollen.

Jetzt kommt ihr ins Spiel:
Unsere Vorstandssitzungen sind öffentlich! Wenn ihr Zeit und Lust habt, würden wir uns sehr freuen euch zu begrüßen um mit euch gemeinsam über unsere (und eure!) Ideen zu sprechen.
Die nächste Sitzung findet am 22.03. statt. (Mehr Infos findet ihr hier  😉 )

Wenn ihr lieber über Social Media oder E-Mails (Migration.und.vielfalt@nullgmail.com) mit uns ins Gespräch kommen möchtet, dann freuen wir uns über jeglichen Kontakt.
Unsere Mitgliederbeauftragten sind Canan Canli (Kiel) und Mehmet Dalkilinc (Bargteheide).
Beide freuen sich schon darauf, eure Anregungen und auch eure Kritik aufzunehmen und in unseren Sitzungen einzubringen.

Es gibt also keine Ausreden mehr, euch nicht zu beteiligen!!! 😉

Wir freuen uns darauf von euch zu hören. Egal ob persönlich oder digital!
Wir melden uns wieder, sobald es etwas neues zu berichten gibt.

Bis dahin – viele Grüße!

Tarek Saad
Landesvorsitzender
Migration und Vielfalt in der SPD Schleswig-Holstein