Organisation

Der Lan­des­vor­stand begrüßt und unter­stützt die Grün­dung von Arbeits­ge­mein­schaf­ten auf Kreis­ebe­ne. Ins­be­son­de­re die Kreis­ver­bän­de, die bereits Arbeits­krei­se auf dem Gebiet der Migra­ti­ons­po­li­tik haben, soll­ten in Erwä­gung zie­hen, aus die­sen Kreis­ar­beits­ge­mein­schaf­ten zu machen. Die Mit­glie­der des Lan­des­vor­stan­des über­neh­men regio­na­le Zustän­dig­kei­ten, um den Kon­takt zu allen Kreis­ver­bän­den der SPD Schles­wig-Hol­stein zu hal­ten.

Wirken auf Landes- und Bundesebene

Die AG Migra­ti­on und Viel­falt Schles­wig-Hol­stein wirkt inner­halb der bestehen­den Struk­tu­ren der SPD auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne. Solan­ge kei­ne Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft besteht, arbei­tet die AG Migra­ti­on und Viel­falt aktiv mit den bereits bestehen­den Lan­des­vor­stän­den zusam­men, auch in Vor­be­rei­tung auf die im nächs­ten Jahr erwar­te­te Bun­des­kon­fe­renz, die ein in der gesam­ten Par­tei beach­te­tes Ereig­nis sein wird. Außer für die Bun­des­kon­fe­renz stellt die AG Migra­ti­on und Viel­falt auch Anträ­ge auf Lan­des­par­tei­ta­gen. Sie steht im akti­ven Kon­takt mit den Mandatsträger_innen auf Bun­des- und Lan­des­ebe­ne, sucht aber auch das Gespräch mit Exper­ten und MSOs.

Haben Sie Inter­es­se, Hin­wei­se oder Anre­gun­gen für die Arbeit der AG Migra­ti­on und Viel­falt? Bit­ten wen­den Sie sich an: Nina.Thielscher@nullspd.de