Die AG Migration und Vielfalt in der SPD Schleswig-Holstein ist eine Arbeitsgemeinschaft der SPD. Der Arbeitsgemeinschaft gehören Mitglieder der SPD gleichermaßen mit und ohne Migrationshintergrund an, die sich praktisch oder theoretisch mit Fragen der Migration und eines vielfältigen Zusammenlebens beschäftigen oder an diesen Theme nein besonderes Interesse haben.
Aufgaben der AG Migration und Vielfalt Schleswig-Holstein
Laut den durch den Parteivorstand am 26. März 2012 beschlossenen Grundsätzen und Richtlinien für die Tätigkeiten der Arbeitsgemeinschaften in der SPD gehören zu den Aufgaben der AG Migration und Vielfalt:
- zu einem vielfältigen Zusammenleben beizutragen und die Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu fördern,
- Impulse zur Weiterentwicklung der sozialdemokratischen Politik für Vielfalt und Teilhabe zu geben und diese themen- und strukturübergreifend als Schwerpunkte der SPD zu verankern,
- Vielfalt und eine interkulturelle Öffnung innerhalb der SPD voranzutreiben,
- einen Dialog und Austausch zu den Zielen der AG mit Verbänden und Selbstorganisationen von Migranten sowie Vertretern aus Zivilgesellschaft, den Religionsgemeinschaften, Wissenschaft, Wirtschaft und den Gewerkschaften zu pflegen,
- Menschen mit Migrationshintergrund für sozialdemokratische Politik zu gewinnen.
Die AG Migration und Vielfalt versteht sich als eine Art Vorfeldorganisation für Menschen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein. Sie will sich innerparteilich für deren Interessen einsetzen und außerhalb für die SPD-Positionen auf dem Feld der Migrationspolitik eintreten.
Haben Sie Interesse, Hinweise oder Anregungen für die Arbeit der AG Migration und Vielfalt? Bitten wenden Sie sich an: Nina.Thielscher@nullspd.de